SouthAfrica

Dersiebzehnte Tag - 31.01.1999 - Johannesburg/Rückflug -

Wir checkten aus und starteten morgens zu unserer Stadtrundfahrt. Wir bekamen die kleine Tour (Johannesburg) zum Preis der großen Tour (Johannesburg und Soweto). Als wir im Auto saßen begann es fürchterlich zu regnen. Binnen Sekunden stand das Waser knöcheltief auf den Straßen. Es war quasi kein Durchkommen mehr. Unser Fremdenführer fuhr unbeirrt weiter. Der Regen ließ relativ schnell nach und so konnten wr auch etwas von Johannesburg sehen. Wir fuhren dann zum Top of Africa (ehemaliges Hilton Hotel) und sahen uns die Stadt von oben an. Die ganze Innestadt ist nach dem Ende der Apartheid langsam ausgestorben und die Gebäude, z.B. in den Bildern unten, sind jetzt fast alle leer!!!

Wir fuhren weiter am de Beers-Hauptsitz vorbei (steht vermutlich jetzt auch leer).

Der Fremdenführer wechselte (weiß -> schwarz) und wir fuhren nach Soweto. Früher war das hier ein riesiges Ghetto in dem die Schwarzen leben mußten, die in Johannesburg arbeiteten. Ich weiß auch nicht, wie ich es nennen soll: Ghetto oder Slums... irgendwo dazwischen.

Von den Bildern sie sich uns hier boten, waren wir schon etwas geschockt. Bisher hatten wir immer nur die guten Seiten Südafrikas gesehen. Dies jedoch ist die dunklere Seite. Am Ende der Stadtrundfahrt war die Stimmung schon etwas gedrückter. Wir wurden zum Hotel zurückgefahren. Wir holten unsere Sachen und fuhren mit dem Shuttle Bus zum Flughafen. Dort warteten wir bis unsere Maschine um kurz nach 20:00 Uhr nach Paris abhob.

Wir kamen dann am 01.02.1999 um 6:20 Uhr in Paris an. Um 7:15 Uhr ging dann meine Maschine nach Frankfurt wo ich dann auch nach einigen Problemen mit dem Ticket 1,75 Stunden zu spät ankam. Die anderen flogen nach Nürnberg. Tja, hier endete dann unser Südafrika Trip. Wir alle waren uns sicher auf jeden Fall nochmal nach Südafrika zu fahren. Nach Kapstadt und dann mit dem Jeep durch Namibia bis anch Windhoek schwebte uns vor. Wir werden sehen.

Der sechzehnte Tag